News
Bericht 182.Mitgliederversammlung
19. Februar 2025
Zur Totenehrung gedachte die Versammlung des Mitglieds Willy Schwenger mit einer Schweigeminute.
Für den Popchor AufTakt berichtete Chorvorstand Andreas Ochs über die Auftritte beim Chortreffen in Degenfeld, den „Melodien auf Schloß Filseck“ und der Soiree mit Sommerfest. Die Chorleiterin Katharina Hack musste leider aus beruflichen Gründen kündigen. Mit Thomas Möller konnte ab dem 2. Oktober ein neuer Chorleiter gewonnen werden. Der erste Auftritt mit Thomas Möller beim Konzert „S(w)ing durch die Welt“ hatte ein sehr positives Feedback. Weitere Auftrittstermine standen noch nicht fest, da eine Liedauswahl erst gemeinsam entwickelt werden muss.
In ihrem Rechenschaftsbericht verwiesen Kathrin Straubmüller, Chorvorständin und Günther Lehmann, Chorleiter Collegium Cantabile auf die erfolgreichen Konzerte beim Landesmusikfest in Wangen/Allgäu, bei den „Melodien auf Schloß Filseck“ und dem Kaffeenachmittag in Süßen
Das Abschlusskonzert des Projektchores in der ausverkauften Kulturhalle Süßen war ein voller Erfolg.
Für den November ist eine geistliche Soiree und ein Auftritt beim Kaffeenachmittag in Süßen geplant.
Teamleiterin Finanzen Sabine Ilg legte einen detaillierten Kassenbericht vor. Für die Kassenprüferinnen bestätigte Elisabeth Mühleisen die sachliche und rechnerische Richtigkeit der Kasse und dankte dem Führungsteam für seine Arbeit.
Brigitte Keller-Hruby, Holger Janssen, Erika Janssen
Bei den anschließenden Ehrungen konnten Frau Erika Janssen, Herr Holger Janssen und Brigitte Keller-Hruby für jeweils für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. Den Geehrten wurde mit einer Urkunde und einem Weinpräsent, bzw. einem Blumenstrauß gedankt. Frau Erika Göser, die leider nicht anwesend sein konnte, erhält für 50 Jahre Mitgliedschaft die Urkunde und einen Blumenstrauß bei einem persönlichen Besuch überreicht.
Musikalisch umrahmt wurde die Versammlung zur Eröffnung mit „Tourdion“ und als Abschluss mit „Hit The road, Jack“, dirigiert von Günther Lehmann.